Fachveranstaltung zum internationalen Tag gegen FGM

„Status FGM 2025: Herausforderungen und Chancen“

📅 Datum: Donnerstag, 6. Februar 2025
📍 Ort: Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstrasse 10, 8091 Zürich
Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr

Gemeinsam gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM)

Am internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung laden wir herzlich zu einer bedeutenden Fachveranstaltung im Universitätsspital Zürich ein.

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung, die weltweit Millionen von Mädchen und Frauen betrifft – auch in der Schweiz. Trotz des seit 12 Jahren bestehenden Verbots gibt es hierzulande kaum Verurteilungen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Betroffenen und Gefährdeten kontinuierlich an.

Unsere Veranstaltung widmet sich der Bewusstseinsbildung, Prävention und den gesellschaftlichen Herausforderungen im Kampf gegen FGM.

Höhepunkte der Veranstaltung

Keynote & Panel-Diskussion
Unsere Referentin und Panel-Teilnehmerin Sara Aduse, Gründerin der Sara Aduse Foundation und Autorin von „Ich, die Kämpferin. Beschnitten, vergeben, geheilt“, teilt ihren persönlicher Weg des Engagements. Mit ihrer Stiftung setzt sie sich für die Bekämpfung von FGM in der Schweiz und Äthiopien ein und fördert Prävention & Aufklärung.

Moderiert von Lynn Grütter, beleuchtet eine hochkarätige Panel-Diskussion das Thema aus medizinischen, gesellschaftlichen und religiösen Perspektiven.

🗣 Unsere Gäste:

  • Dr. med. Gabriella Stocker – Chefärztin Geburtshilfe
  • Dr. med. Abdulcadir Jasmine – Spezialistin für Klitorisrekonstruktion & TED-Talk-Speakerin
  • Imam Kaser Alasaad – Religiöse Perspektiven
  • Sara Aduse – Betroffene & Aktivistin

🕖 19:00 Uhr: Apéro & Mediengespräche
Nach der Diskussion gibt es die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch sowie individuelle Interviews mit Medienvertreter:innen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag zu dieser wichtigen Diskussion.

Jetzt per Kontaktformular anmelden.